Automatisierungen für das tägliche Leben

Geschäftsbericht 2024
Zurück

»Wussten Sie, dass sich Flamingos beim Flug in die Winterquartiere immer wieder in den Flugpositionen abwechseln?«

Flamingos, die in den Tropen leben, bleiben das ganze Jahr in ihrem Gebiet. Der andere Teil dieser farbenfrohen Zugvögel zieht in wärmere Gebiete nach Südeuropa, Süd-, Mittelamerika, Afrika oder Asien. Für längere Strecken können sie in einer Nacht 500 bis 600 km zurücklegen. Sie fliegen oft in Reihen oder V-Formationen. Bei Flamingos gibt es keinen Alpha- oder Leitvogel, sie wechseln sich in der Position als voranfliegender Vogel ab, um Kräfte zu sparen. Das beweist echten Teamgeist.

Sie gehören zu den geselligsten Vögeln der Welt und schließen dauernde Freundschaften. Zudem brüten Flamingos immer in großer Nähe zueinander und sind nur sehr selten Einzelbrüter. Die Kolonien bestehen oft aus Tausenden oder Zehntausenden Individuen. Am größten und beeindruckendsten sind einige Kolonien des Zwergflamingos – wie im Lake-Nakuru-Nationalpark in Kenia – die zeitweise bis zu zwei Millionen Individuen umfassen können.

Gemeinsam gestalten

Ein Flamingoschwarm am Nakurusee zeigt, was möglich ist, wenn jeder Einzelne seinen Platz findet. Tausende Vögel bewegen sich scheinbar mühelos, und doch ist jeder Flug, jede Landung und jede Bewegung das Ergebnis von Instinkt, Präzision und Anpassungsfähigkeit.

Bei BNA bringt jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter spezialisierte Fähigkeiten mit. Ob in unserer Abwicklung, der Verwaltung oder im Vertrieb – jeder Einzelne übernimmt anspruchsvolle Aufgaben und wirkt mit seinem Expertenwissen. Es ist ein unsichtbares, aber unverzichtbares Zusammenspiel.

Was uns verbindet, ist ein gemeinsames Ziel: Erfolg durch individuelles Engagement. Mit einem klaren Verständnis für die eigenen Aufgaben trägt jeder dazu bei, dass alles ineinandergreift. Jedes Detail zählt, jede Aufgabe ist entscheidend – und am Ende steht ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter.