Bio, regional, nachhaltig – so arbeitet die Gläserne Molkerei von Beginn an. Der verantwortungsvolle Umgang mit ihren Lieferanten, den Tieren und ihren Mitarbeitern steht für die Gläserne Molkerei an erster Stelle – für 100 % Bio-Produkte.

Der zweitgrößte Biomilch-Verarbeiter in Deutschland verarbeitet an zwei Standorten im brandenburgischen Münchehofe und im mecklenburgischen Dechow die wertvolle regionale Milch zu qualitativ hochwertigen Produkten wie Trinkmilch, Butter, Joghurt, Buttermilch und Käse.

Für eine zukunftssichere und effiziente Produktion hat BNA am Standort Dechow das bestehende Prozessleitsystem ProLeiT Plant iT für alle prozesstechnischen Bereiche wie Milchannahme, Trinkmilchproduktion, Joghurtherstellung, Butterei, CIP-Anlage auf die aktuelle Version hochgerüstet.

Mit modernen Features wie der neuen Visualisierung mit zoombaren Vektorgrafiken, Batchmanagementsystem mit integrierter, lückenloser Chargenrückverfolgung, einer neuen übersichtlichen und intuitiven Bedienoberfläche ist die Gläserne Molkerei Dechow für die Zukunft gewappnet.

BNA installierte zwei Bedienstationen mit Multimonitorbetrieb und schafft mit dem neuen redundanten Serverpaar 100 % synchrone Laufzeitsysteme und damit hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit, ermöglicht die Umschaltung ohne Datenverluste und ein einfaches Ausrollen von Updates.

Weiterhin hat BNA die Voraussetzungen zur Integration eines Visu-Recorders realisiert, um rückblickend die Abläufe wie in einem Video abzuspielen, für eine effiziente Fehlersuche und schnelle Problemlösung und damit deutliche Verkürzung potenzieller Ausfallzeiten.

Dank der akribischen Planung und Abstimmung zwischen allen Beteiligten konnte die anvisierte Downtime von nur 24 Stunden eingehalten werden – für das Upgrade einer kompletten Molkerei.